Blog
Abenteuer Sensen
Von Tipps & Tricks, besonderen Erlebnissen und Wissenswertem aus meiner Sensen-Erfahrung – in meinem Blog möchte ich dir ein paar Einblicke geben.

Sensenblätter refurbed
Warum „refurbed“ Sensenblätter viel besser sind als neue …. Derzeit aktualisiere ich mein IT-Equipment und stolpere über Namen wie refurbed, rebuy – gebrauchte IT wird wieder voll funktionstüchtig wie neu gemacht, es hat halt einzig Gebrauchsspuren. Neues Equipment...
mähen oder schneiden?
Ist ein Rasenmäher eigentlich ein Rasenschnitter? Wird der Rasen gemäht oder geschnitten? Ist das wichtig zu wissen, für wen wäre der Unterschied denn wichtig? Was ist denn der Unterschied überhaupt? Für die unterschiedlichen Rasensportarten, die sich Mitte des 19....
Wetten, dass: die Sense gewinnt?
Wetten, dass: die Sense gewinnt? Wie, sind wir in einem Wettkampf? Wer sind die Gegner? Wettlauf mit der Zeit? Gegen wen tritt denn die Sense an? Die Lösung: Sie nimmt den Vergleich zum Rasenmäher, Robomow, Fadenmäher, Balkenmäher, Spindelmäher und Co. gerne auf. Seit...
Der Wetzsteinstollen in Jux-Spiegelberg
Und wieder eine Zeitreise der besonderen Art: die Führung im Wetzsteinstollen bei Spiegelberg-Jux, mitten im Wald. Hier wurde das Material im Bergwerk abgebaut, was in der damaligen Zeit einmalig war. Begonnen wurde damit um 1880 und nach verschiedenen Unterbrechungen...
Wie kann man die Schärfe sehen?
Wie kann man eine Schärfe sehen? Die Antwort ist ganz einfach: gar nicht! Dafür sieht man jedoch die Unschärfe! Genauso verhält es sich mit der Spitze: Immer wieder höre ich in Kursen, dass „der Opa die Sense immer in den Baum gehängt hat“ und daher es heute immer...
Was hat ein Autokauf mit der Sense zu tun?
Was hat ein Autokauf mit der Sense zu tun oder: was ich beim Autokauf für das Sensenmähen gelernt habe: Nach 17 Jahren und 230.000 km fällt die Pumpe-Düse am Motor aus und die Reparatur lohnt sich nicht mehr. Was für ein Schock! Ich liebe mein Auto, das Autofahren,...
Wie der beste Rechen der Welt die Wiese frisiert
Mit diesem Holzrechen liebe ich es zu arbeiten, für mich ist er der beste Rechen der Welt! Er massiert nicht, er frisiert die Wiese. Er liegt super gut in den Händen, ist leicht, lässt sich gut führen, gleitet auf dem Boden und mit ihm fühlt man sich erdverbunden....
Freudenthaler Sensenhammer: Sense still alive!
Zeitreise im Freudenthaler Sensenhammer: die Herstellung einer Sense erleben – was für ein Gefühl von Ehrfurcht und Dankbarkeit
Der Winterschlaf deiner Sense
Wie das Sensenblatt einlagern und vor Rost schützen? Das zeige ich dir gerne als Zusammenfassung im Blog
Sense rettet Wiesenorchideen
Wie die Sense die Wiesenorchideen rettete Was für ein Gefühl zu erleben, wie nach so vielen Jahren der Bearbeitung einer Wiese nur mit der Sense ein kleines Blümchen wächst und gedeiht. Sie ist nicht irgendein Blümchen, sie ist eine unter Naturschutz stehende...
Der beste Friseurtermin für die grünen Haare deiner Wiese
Wann ist der beste Friseurtermin deiner Wiese? Wie fühlen wir uns nach einem Haarschnitt? Nun, manche haben vielleicht weniger gute Erfahrungen mit dem Haarschneider, doch den meisten vermittelt eine gute Frisur doch Wohlbefinden, Schönheit, Klarheit… Und wie würde es...
Sie wollte die Sense noch einmal erleben
Sie wollte es noch einmal erleben: Heute möchte ich euch die Geschichte einer toughen Frau erzählen, die mich sehr imponiert hat: Es war einmal eine Straße, eine Wiese und eine Spaziergängerin. Sie war schon recht betagt und lief auf Krücken gestützt, langsam, sehr...
Quetschdengler to rent!
Quetschdengler to rent? Warum der monatliche Dengel-Tag? Ich liebe meinen Quetschdengler, ist er doch leise (ein Vorteil in Mietswohnungen), arbeitet garantiert sauber und bringt eine scharfe Schneide – das Ziel ist erreicht. Die Idee zu diesem Angebot ist entstanden,...
Was für Gänsehaut-Sensen-Feelings!
Sensen-Feelings: Woh, war das ein Erlebnis: ermutigt durch eine frühere Kursteilnehmerin, die schlicht eine Stunde zu früh zum Kurs erschienen ist, habe ich mich mutig Veränderungen gestellt und umgesetzt. Denn lieber praktiziere ich meine Natur-Rituale, mein Sprechen...
Die perfekten 3-er Teams
Die perfekten 3-er Teams Verkörpert die Zahl 3 das kreative Schaffen, das Erschaffen, die Einheit im Dreiklang, dann ist das beim Sensenmähen bestens zu erklären: Sensen ist ein kreatives Handwerk, bei dem es nicht nur um den Einsatz der Sense zum Mähen geht und man...
Die Sense – weiblich, sehr scharf: ein Gedicht
Was haben Sensen und Stöckelschuh gemeinsam: er benutzt sie (die Sense), sie benutzt ihn (den Schuh) und beide genießen
Der eiskalte Dengelkurs
Es geschah bei einem Dengelkurs im Frühjahr: die Mittagshitze war noch ungewohnt, es waren die ersten heißen Tage in diesem Jahr. Mit dem Sonnenlauf folgten wir mit unseren Dengelböcken dem Schatten des Vordaches unserer Scheune. Nach der Vorstellung der drei...
Blind sensen – geht das?
Augen zu – und sensen? Geht das überhaupt? Was ich von einem blinden Mann im Sensenkurs gelernt habe
Beim Dengeln ist es wie im Leben
Beim Dengeln lege ich sehr viel Wert auf die Vorbereitung. „Sie ist das A und O des Dengelns. Je besser die Schneide der Sense vorbereitet ist, desto besser fällt das Dengelergebnis aus“ – vermittle ich in meinen Dengelkursen. Daher liegt neben dem unterschiedlichen...
Der Gehörschutz beim Dengeln in den „guten alten Zeiten“
Bin ich heutzutage am Dengeln, dann gehört zu meiner Vorbereitung, mir diese kleinen, knetbaren Plastik-Ohrstöpsel in die Ohren zu stopfen. Nur noch gedämpfte Geräusche, ich höre mein eigenes Herz laut pochen, es rauscht in meinen Ohren und eigentlich könnte ich nun...
Der weibliche Sensenmann
Was trieb mich dazu, als Städterin nun Sensenlehrerin zu werden? Sensenmänner gibt es schon genug!!! Also rein in die Männerdomäne und mit Wissensdurst und geschicktem Handling den Umgang mit dem Wiesen-Messer lernen. Klar hat man sich als Frau bei so vielen...
Die verschiedenen Sensenmäher-Typen oder warum die Sense uns alle verbindet
Erwähne ich in Gesprächen am Arbeitsplatz, im Freundeskreis von meinem Hobby, dem Mähen mit der Sense, dann entstehen im Gegenüber die typischen Bilder über Sensenmäher, insbesondere Sensenmänner. „Na gut, dass du eine Frau bist!“ höre ich dabei oft und dann fangen...
Sensenmähen ist der Einklang von Atem, Schwingen und Vorwärtsbewegung

Sens-ationell